News

  • Fechten. Eine starke Truppe
    Dem Aufruf zum Gruppenbild folgten die Mitglieder der Fechtabteilung nur zu gerne, haben sie doch eine sehr erfolgreiche Saison gefochten. Mit ihren zahlreichen guten Platzierungen bei Turnieren und Deutschen Meisterschaften sowie einigen Meistertiteln bei Bayerischen Meisterschaften zieht Abteilungsleiterin Susanne Schiller positiv Bilanz: „Gerade im Schülerbereich haben die teilweise noch sehr jungen Talente hervorragende Ergebnisse erzielt … Weiterlesen …
  • Fechten. Nachwuchs setzt die richtigen Treffer
    Eine überzeugend gute Saison haben Yassin Rawash und Zaid Abu Obaid gefochten und dabei die entscheidenen Treffer gesetzt. Nach nur einem Jahr bei den Fecht-Kids starteten die jüngsten Turnierfechter dieses Jahr bereits auf mehreren Wettbewerben und erzielten tolle Erfolge. So belegten sie im November 2022 auf ihrem ersten Wettkampf, dem Fünf-Knopf-Turnier in Kaufbeuren, den 1. und 2. … Weiterlesen …
  • FECHT-KIDS – Bewegung, Spiel und Förderung sportlicher Grundkompetenzen
    Viel Spaß im Training haben unsere Fecht-Kids mit ihrer Trainerin Annabelle Heinze. Mit der Gruppe der Fecht-Kids steht Kindern im Alter von 5-8 Jahren ein sportartübergreifendes und kindgerechtes Trainingsumfeld zur Verfügung. Spielerisch wird die Abstimmung visueller Wahrnehmung mit dem Bewegungsapparat, wie Auge-Hand-Koordination, Gleichgewicht und Reaktionsschnelligkeit, in Kleingruppen trainiert. Beim sportlichen Grundlagentraining, bei dem Ausdauer und … Weiterlesen …
  • Turnen. Ziel Klassenerhalt in der Bezirksliga erreicht!
    Man könnte meinen, dass am Tänzelfestsonntag alle Kaufbeurer Kinder in Kaufbeuren unterwegs sind. Aber falsch gedacht – der Bayerische Turnverband hatte damit nix am Hut und hielt an besagtem Tag das zweite Liga-Wettkampfwochenende in Marktoberdorf ab. Während also zeitgleich Turnerin Lena Hofmann als Hofnarr im Tänzelfestumzug ihre Runde drehte, stellte sich der Kaufbeurer Nachwuchs unter … Weiterlesen …
  • Turnen. Tänzelfest 2023
    Keine Sekunde hat sie gedauert, die Antwort auf die Frage, ob wir an der Tänzelfesteröffnung mitmachen wollen: Klar –sehr, sehr gern! Neben allen Vorbereitungen auf die Wettkämpfe im Frühjahr kamen dann die Sonderproben für den Auftritt dazu. Im Vorfeld wurde von Désirée Girgenti, Christina Heß und Heidi Blaschek die Musikauswahl getroffen, geschnitten und die Choreo … Weiterlesen …
  • Gutscheinprogramm für neue Mitglieder ab 50 Jahren!
    Mit dem Gutscheinprogramm „Mach mit – bleib fit“ wirbt der BLSV bei Perso­nen über 50 Jahren für den Eintritt in einen baye­ri­schen Sport­ver­ein und unter­stüt­zt dies mit einem Zuschuss von 40 Euro. Die Gesund­heits­sport­ak­tion zahlt gezielt in die Bewe­gungs­för­de­rung und somit in den Gesund­heits­zu­stand und die Vita­li­tät von älte­ren Perso­nen ein. Der Gutschein ist gültig … Weiterlesen …
  • Turnen. Neueinstieg in die Bayerische Turnliga geglückt!
    Mit der neuen Liga-Mannschaft gelang auf Anhieb der Neueinstieg in die Bezirksliga mit einem tollen 2. Platz. In Waging am See fand das erste Wettkampfwochenende der Bayerischen Turnliga der Saison 2023 statt. Vor drei Jahren nahmen die Kaufbeurener Turnerinnen schon einmal Anlauf, wurden jedoch von der Pandemie jäh ausgebremst. Letztes Jahr war wieder kein Einstiegswettkampf … Weiterlesen …
  • Turnen. Bayerische Meisterschaft 6-9 Jahre
    Mit einem Meistertitel und zwei weiteren Siegen kehrten die Nachwuchsturnerinnen des TV Kaufbeuren von den bayerischen Meisterschaften in Unterföhring zurück. Lianna Schreider (2016) startete bei ihren ersten „Bayerischen“ in der Wettkampfklasse 6. Sie ließ ihre Konkurrentinnen an allen vier Geräten hinter sich und siegte deutlich mit fast vier Punkten Vorsprung. Ihre Trainingskollegin Hannah Armstrong (2017) … Weiterlesen …
  • Turnen. Team Bayern kehrt mit 3 Deutschen Seniorenmeistern nach Hause
    Im Mai fanden die diesjährigen Deutschen Seniorenmeisterschaften in Pirna bei Dresden statt. Erfreulicherweise finden diese Meisterschaften nach den Coronajahren langsam wieder zu alter Teilnehmerstärke zurück, was allein durch die Riegenplanungen sichtbar wurde. Bayerns Turnerinnen und Turner konnten dabei drei Deutsche Seniorenmeister stellen. Desiree Girgenti vom TV Kaufbeuren startete in der Altersklasse 50+ und konnte ihren … Weiterlesen …
  • Turnen. Unterwegs auf dem Bayerischen Landesturnfest in Regensburg
    Alle vier Jahre lockt das Bayerische Turnfest – heuer in Regensburg – 12.000 Aktive und 100.000 Besucher an. Für Trainerin Christina Heß ist die Teilnahme seit sie denken kann eine Selbstverständlichkeit. Für ihre Heimatstadt Regensburg brauchte sie nicht lange, bis sie bei den Turnerinnen des TV Kaufbeuren 10 Mitfahrerinnen gefunden hatte. Bis auf Katharina Burkhardt waren alle zum … Weiterlesen …
  • Aikido. Lehrgang für Schwarzgurte
    Im Rahmen des Internationalen Pfingstlehrgangs von DAN International findet im Vorfeld die Trainingswoche mit Sensei John Emmerson, 6.Dan, statt. Am Vatertag besuchte John Emmerson die Aikidoka von Dan Allgäu im Dojo Jengen. Unsere Aikidoka vom TV-Kaufbeuren hatten Gelegenheit bei einem Dan-Seminar speziell für Schwarzgurte neue Feinheiten in Ihren Techniken mit dem Jo entdecken und verbessern. … Weiterlesen …
  • Judo. Bezirksturnier in Kaufbeuren
    Die Judoabteilung des TV Kaufbeuren richtete nach langer Pause wieder das Bezirksturnier für die Altersklasse U9/U11 aus. Mit 17 Judoka stellte der TVK die größte Teilnehmerzahl in Schwaben. Obwohl es für die meisten Kaufbeurer Judoka der erste Wettkampf war, wurde mit ebenso großer Freude wie auch Aufregung um jede Medaille gekämpft. Am Ende des Turnieres … Weiterlesen …
  • Turnen. Schwäbische Meisterschaft im Kunstturnen
    15 Mädchen starteten auf der Bezirksmeisterschaft im Kunstturnen. Mit vier Siegen wurde der TV Kaufbeuren zweitbester Verein nach dem TSV Pfuhl in Schwaben. Der Wettkampf startete in Illertissen am Morgen mit dem Pflichtprogramm für Hannah Armstrong, Lianna Schreider, Alissa Stuckert, Lea Stark, Mayla Armstrong, Aurelia Belotti und Emi Cominotti. Jede platzierte sich in einer der … Weiterlesen …
  • Kostenfreier Anfängerkurs für Erwachsene
    Japanische Kampfkunst Selbstverteidigung mit Köpfchen statt Kraft Wann: Montag der 15. Mai, jeweils 9 Abende von 19:30 – 21:00 Uhr Wo: Judo Dojo neben demJakob-Brucker-Gymnasium inKaufbeuren – Tänzelfestweg 2 Was brauchst Du? Jogginghose, langärmligesSporthemd o. JackeBadeschlappen o. Hausschuhe Kostenfreie Anmeldung unter: https://gesundekommunekaufbeuren.de/anmelden/
  • Fechten. Raus aus dem Corontief – rein in die Turnschuhe
    Foto: Susanne Schiller Unter diesem Motto veranstaltete die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren einen Schnupperkurs für Erwachsene. Unter fachkundiger Anleitung konnten die Teilnehmenden Einblicke in das moderne Sportfechten gewinnen und aktiv erleben. Beinarbeit, Fechtaktionen und ein kleines Abschlussturnier brachten den Sportinteressierten die Regelkunde und den Umgang mit dem Degen näher. Aufgrund der positiven Rückmeldungen plant die … Weiterlesen …
  • Judo. Bayerische Einzelmeisterschaften
    Adelina Hubner, Elisaveta Orel und Paul Leo Steurer starteten nach einer langen Anfahrt in Hof an der Saale bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften, das ist die höchste Qualifikationsebene dieser Altersklasse. Sehr beeindruckend war für die drei Judoka des TV Kaufbeuren, dass, nachdem der Landrat seine Ansprache gehalten hatte, zur Eröffnung der Meisterschaft die Bayernhymne gespielt wurde. … Weiterlesen …
  • Tischtennis. Rückblick auf eine gute Saison
    Die Tischtennis-Abteilung des TV Kaufbeuren kann auf eine insgesamt gute bis sehr gute Saison zurück blicken. Die acht gestarteten Mannschaften feierten drei Meisterschaften und noch einen weiteren Aufstieg. So holten sich die beiden Jugendteams und die Damen die Titel. Die Herren III steigen in die Bezirksklasse B auf. Auch wenn nicht alle Ziele erreicht wurden, … Weiterlesen …
  • Judo. Südbayerische EM U13 in Mitterfels
    In Mitterfels fanden die Südbayerischen Einzelmeisterschaften der Altersklasse U13 statt. Die dafür qualifizierten Judoka des TV Kaufbeuren Adelina Hubner, Elisaveta Orel und Paul Leo Steurer, nutzten ihre Chancen bestmöglich aus und so lösten alle drei in der Endabrechnung sogar ihre Fahrkarten für die „Bayerische“. In der Gewichtsklasse -40 kg konnte sich Adelina Hubner – in … Weiterlesen …
  • Tischtennis. Saisonende
    Alle TVK-Tischtennis-Mannschaften haben die Saison beendet. Überragend war hierbei die Jugend, die mit beiden Mannschaften die Meisterschaft feiern konnte. Auch die Herren III hatten Grund zur Freude. Dagegen gingen die Herren II, IV und V völlig leer aus. Für die Herren I war der Abschluss durchwachsen. Durch zwei Siege gegen den TSV Ebersbach IV (6:4) … Weiterlesen …
  • Turnen. 9 Podestplätze auf Allgäuer Meisterschaft, davon 6 Allgäuer Meisterinnen
    Erfolgreich sind die Kaufbeurener Turnerinnen in das Wettkampfjahr gestartet. Bei der Allgäuer Meisterschaft holte der TVK-Nachwuchs neun Podestplätze, darunter 6 Titel. Für die Neuzugänge Hannah Armstrong (2017) und Lianna Schreider (2016) war es das erste Mal, dass sie sich vor Kampfrichtern und Publikum präsentierten. Hannah wurde Allgäuer Meisterin AK6 und Lianna Vizemeisterin im Pokalwettkampf hinter … Weiterlesen …
  • Judo. Erfolgreich bei den schwäbischen Einzelmeisterschaften
    Die Kaufbeurer Judoka wagten sich erstmals nach der coronabedingten Wettkampfpause zurück ins Turniergeschehen. Alle fünf Starter des TV Kaufbeuren punkteten in Memmingen sicher und platzierten sich erfolgreich auf dem Podest. In der Altersklasse U13 positionierte sich Adelina Hubner mit ihrem erfolgreichen Wettkampfdebüt auf dem 1. Platz in der Gewichtsklasse -40 kg. Auch Elisaveta Orel nahm … Weiterlesen …
  • Fechten. Offener Bezirkslehrgang Schwaben
    Einen intensiven Trainingstag erlebten die Teilnehmenden im Alter von 8 bis 18 Jahren beim offenen Bezirkslehrgang Schwaben. Die ausrichtende Fechtabteilung des TV Kaufbeuren war Gastgeber für 50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen aus München, Augsburg, Gröbenzell, Weilheim und Kaufbeuren. Unter der Leitung von Zsolt Varga, Fabian Rieblinger und Stefan Kleiner stand am Vormittag ein vielseitiges Konditionsprogramm auf … Weiterlesen …
  • Tischtennis. Aufstieg in Bezirksklasse B – Hans-Peter Mastnik hat Grund zum Feiern
    Das Tischtennisspiel der Herren in der Bezirksklasse C, TV Kaufbeuren III gegen den TSV Friesenried II, war in mehrerer Hinsicht ein ganz besonderes Spiel. Nicht nur, dass die Partie mit einem eindrucksvollen 10:0-Sieg für den TVK endete, mit diesem Erfolg sicherte sich das Team auch gleichzeitig den zweiten Tabellenplatz und damit den Aufstieg in die … Weiterlesen …
  • Tischtennis. Der TVK feiert – Die Damen und Jugend II sind vorzeitig Meister
    Die ersten wichtigen Entscheidungen in der Tischtennis-Saison sind bereits gefallen. Zwei Mannschaften des TV Kaufbeuren feierten Meisterschaften. Die Jugend II und die Damen holten sich die Titel in ihren Ligen. Aber auch einige andere Teams agierten sehr erfolgreich. Die Spielzeit 2022/2023 biegt nun auf die Zielgerade ein. Die Jugend I wurde gegen den SV Eggenthal … Weiterlesen …
  • Fechten. Motto „Teamstärke“ – Jugendbildungsmaßnahme 2023
    Fechten ist ein Einzelsport. Der Fechter steht allein auf der Planche und muss sich oft in Bruchteilen von Sekunden entscheiden, wie er den entscheidenden Treffer setzt oder abwehrt. Er gewinnt allein und er verliert allein.Um dennoch den Gruppengedanken unter den Sportlerinnen und Sportlern der TVK-Fechtabteilung zu pflegen und zu fördern, führte die Abteilung mit den … Weiterlesen …
  • Allgäu Aikido Tag
    am 4. März fand unser Allgäu Aikido Tag für Kinder und Jugendliche in Kaufbeuren statt. Es trafen sich die Aikido-Kids des Turnvereins Kaufbeuren mit denen des FC Jengen, um im gemeinsamen Training spannende und lehrreiche Stunden mit den Trainern Dr. Karl Huber (4.Dan), Daniela Kirchmaier (2. Dan), Thorsten Schaper (2. Dan) und Stefan Eulenstein (1. … Weiterlesen …
  • Fechten. Fünfknopf- und Gefro-Turnier
    Mit einer Neuerung ging das Turnier-Fechtwochenende des TV Kaufbeuren erfolgreich über die Bühne: Erstmals konnte das Technische Direktorium für den Computer- und Auswertungsdienst aus den eigenen Reihen der Fechtabteilung gestellt werden. Das Team um Nico Thomasini mit Tillman Schneider und Stefan Kleiner führte die Wettkämpfe mit den verschiedenen Altersklassen reibungslos durch den Tag. Sowohl zum … Weiterlesen …
  • Kunstturnen. Schwäbische Mannschaftsmeisterschaften – 14 Mädchen qualifiziert
    vlnr: Milana Hohm, Mayla Armstrong, Emily Deiter, Selina Krauß, Desiree Girgenti, Florentina Hummel, Katharina Burkhardt, Rebecca Wengler, Carina Blaschek, Sarah Wengler, Jasmin Kaiser, Veronika Lochner, Julika Browarzyk, Lea StarkFoto: Heidi Blaschek Bei den diesjährigen schwäbischen Mannschaftmeisterschaften haben 14 Kaufbeurer Kunstturnerinnen die „Teams Allgäu“, die sich aus den besten vier bzw. acht Einzelplatzierungen der Allgäuer Meisterschaft … Weiterlesen …
  • Kunstturnen. Deutsche Meisterschaft – Pflichtprogramm (AK) am 21.-23. Oktober in Schauenburg-Hoof
    Vom 21.-23.10.2022 fand in Schauenburg-Hoof, in der Nähe von Kassel, der alljährliche Deutschland-Pokal statt. Es handelt sich hierbei um einen Vergleichswettkampf der Bundesländer in den Altersklassen 9-15 Jahre, bei dem die jeweils besten 4 bzw. 5 Turnerinnen ihre Heimat vertreten. Für Bayern war in der AK9 die Kaufbeurerin Emi Cominotti am Start, die mit diesem … Weiterlesen …
  • Fechten. Erfolge für den TV Kaufbeuren
    Degenfechterin Fiona Illig setzte sich beim U17-Turnier in Bad Segeberg unter 87 Teilnehmerinnen durch und erreichte den 3. Platz. Damit belegt das TVK-Degentalent den 4. Platz auf der deutschen Rangliste. Bereits bei den Turnieren zuvor zeigte Illig ihre Stärke in Solingen (Platz 7) und in Offenbach (U20, 37. Platz). Durch ihre Ranglistenplatzierung ist Illig vom … Weiterlesen …
  • Kunstturnen. Allgäuer Mannschaftsmeisterschaften
    Rekordanmeldezahlen machten es nötig, dass sogar im Turngau auf den Allgäuer Mannschaftsmeisterschaften mit doppeltem Kampfgericht gewertet werden musste, um den Ansturm zu bewältigen. Allein aus Kaufbeuren traten fünf Mannschaften in verschiedenen Leistungs- und Altersklassen an – dabei holten die Wertachstädterinnen viermal den Allgäuer Meistertitel. Eine sechste Mannschaft gewann mit Kaufbeurer Beteiligung. Letztes Jahr mit noch … Weiterlesen …
  • Fechten. Erfolgreiche Oberbayerische Meisterschaften
    Eva Glocker und Zachary Schroder von der Fechtabteilung des Turnverein 1858 Kaufbeuren e.V. holten in Feldkirchen bei den Offenen Oberbayerischen Meisterschaften jeweils die Bronzemedaille in ihrer Altersklasse. Die Resultate der Degenfechter Jakob Euler (Platz 8) und Ramona Prex (13.) vervollständigten das erfolgreiche Gesamtergebnis des TVK-Nachwuchses. Marcos Lutzenberger und Constantin Redlich bestanden die Kampfrichterprüfung Degen und … Weiterlesen …
  • Aikido. Neuer 2.Dan
    Die Dynamik Aikido Noquet Family Reunion, eine jährlich stattfindende Lehrgangswoche, wurde dieses Jahr in Karlsruhe von DAN Baden Württemberg organisiert und durchgeführt. In dieser Woche treffen sich Aikidokas aus Frankreich, England, Belgien und Deutschland zu intensivem Training und freundschaftlicher Geselligkeit. Das Oberhaupt von D.A.N. international, Sensei John Emmerson, 5.Dan, prüfte zum Abschluss der Woche Graduierungen … Weiterlesen …
  • Fechten. Fiona Illig und Jana Riemer sind Bayerische Meisterinnen
    Foto v.l.n.r.: Fiona Illig, Kerstin Münz, Jana Riemer Doppeltes Medaillenglück hatten unsere U17-Degenfechterinnen, Fiona Illig und Jana Riemer, bei den bayerischen Mannschaftsmeisterschaften in Regensburg. In der U17 konnten sie in einer Startgemeinschaft mit der Augsburger Fechterin Viktoria Waldmann, den 1 Platz belegen. Von Anfang an dominierte das starke Team den Wettbewerb. Ohne Niederlage beendeten die … Weiterlesen …
  • Aikido. Dan Vorbereitung und Dan Seminar
    Am 9.7 und 10.7 finden im Judo Dojo ein Dan Vorbereitungslehrgang und ein Dan Seminar für werdende und bestehende Schwarzgurtträger statt. Die Kurse finden unter der Leitung von Sensei Helga Huber, 4. Dan und Sensei Florian Vogg, 4. Dan statt. Weitere Einzelheiten findet ihr unter https://dan-allgaeu.de
  • Der neue Vorstand
    Bei der Mitgliederversammlung des Turnvereins wurde der Vorstand neu gewählt. Dieser setzt sich zusammen aus:
  • Kunstturnen. Zwei Meistertitel für das Team Bayern bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2022
    Johannes Lehmann (TSV Großostheim) und Désirée Girgenti (TV 1858 Kaufbeuren) sind die bayerischenTitelträger bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften 2022. Endlich wieder Deutsche Meisterschaften unter Normalbedingungen war der diesjährige Tenor bei denSeniorenturnern. Die sehr gut organisierten Meisterschaften fanden diesmal im sächsischen Markkleeberg,südlich von Leipzig statt und erfreuten sich einer etwas größeren Teilnehmerzahl als 2021. Diesmal traten 5 … Weiterlesen …
  • Fechten. Deutsche Meisterschaften
    Für drei deutsche Meisterschaften hatten sich die TVK-Degenfechter Fiona Illig, Jana Riemer, Hagen Heindl, Vincent Redlich, Constantin Redlich, Marcos Lutzenberger und Jakob Euler über mehrere Ranglistenturniere qualifiziert.Kaufbeurens Leistungsfechterin Fiona Illig erreichte bei der U17-Jugend in Rüsselsheim im Einzel den 23. Platz. Im anschließenden Teamwettbewerb startete sie im Team Bayern zusammen mit ihren Teamkolleginnen aus München … Weiterlesen …
  • Kunstturnen. Erfolg am BayernCup, Unterföhring
    Lena Hofmann nach der SiegerehrungFoto: H. Blaschek Drei Schwerkraftbezwingerinnen aus Kaufbeuren machten sich auf dem Weg nach Unterföhring, um sich mit über 230 Teilnehmerinnen aus ganz Bayern in drei (aus 15) Alters- und Leistungsklassen zu messen. Im Fokus stand für alle ausschließlich der olympische Gedanke, war es nach 5 Jahren für den Verein die zweite … Weiterlesen …
  • Kunstturnen. Bayerische Meisterschaft Pflichtprogramm (AK) am 15.05.22
    Emi Cominotti und Aurelia Belotti in der großen Kunstturnhalle des TV Unterföhring Foto: Heidi Blaschek Am Sonntag, den 15.05.2022, starteten mit Emi Cominotti und Aurelia Belotti zum ersten Mal zwei Turnerinnen des TV Kaufbeuren dieser Altersklasse bei den „Bayerischen“. Der Wettkampftag begann früh für Aurelia Belotti, die bereits um 8.30 Uhr in der Wettkampfklasse der … Weiterlesen …
  • Kunstturnen
    keine allgemeine Teilnahme möglich; Auswahl nach vorherigem Leistungstest; Termin nach  Vereinbarung ÜL: Blaschek, Girgenti