Tischtrennis. Ende der Saison 2024/2025

Zuletzt gab es wieder Erfolge für die verschiedenen Teams. Besondere Meilensteine erreichten zwei Spieler im Herrenbereich, da sie Vereinsrekorde aufstellten.

In den letzten drei Saisonspielen kam die Jugendmannschaft in der Bezirksklasse C recht ordentlich in Schwung. Trotz guter Leistung musste man sich dem TSV Stötten II mit 3:7 geschlagen geben. Im fünften Rückrundenspiel platzte dann der Knoten. Beim TV Irsee II gelang der erste Sieg. Eine geschlossene Mannschaftsleistung sorgte für einen 6:4 Auswärtssieg. Die Freude darüber war nach dem Spiel riesig. Dicht vor einem weiteren Punktgewinn stand das Team gegen den Favoriten TSV Obergünzburg. Letztendlich stand man leider mit leeren Händen da.

Zum Saisonabschluss mussten die Damen nur noch einmal ran. Gegen den TTSC Warmisried III lies man beim 8:2-Erfolg nicht viel anbrennen und sicherte sich so die Vizemeisterschaft in der Bezirksklasse A. Nach gewonnen Doppeln feierten Angelina Keist, Petra Haider und Jutta Klobe jeweils zwei Einzelsiege.

Auch die Herren I wurden Zweiter in ihrer Spielklasse. Souverän war das 8:2 gegen den TSV Friesenried. Überraschend knapp war dafür der 6:4-Sieg beim Tabellenletzten TV Waal VI. Erfolgsgarant war hier das hintere Paarkreuz, das alle vier Einzel gewann. 19:5 Punkte sind in der Bezirksklasse B eine sehr ordentliche Bilanz.

Einen Sieg aus drei Partien holten die Herren II im Saisonfinale in der gleichen Spielklasse. Trotz einer 2:0-Führung unterlag man der SG Eggenthal-Baisweil II deutlich mit 3:7. Mit dem gleichen Ergebnis, diesmal allerdings für den TVK, endete die Partie gegen den TSV Biessenhofen. Christopher Diehm und Uwe Justkowiak blieben in den Einzeln jeweils ungeschlagen. Das finale 2:8 beim Meister TV Waal V wartete mit einer Besonderheit auf. Ersatzspieler Andreas Frank bestritt hierbei sein insgesamt 1.189 Einzel für den TVK und hat damit am meisten Einzel im Herrenbereich seit Abteilungsgründung absolviert.

Im Dauereinsatz waren die Herren III in der Bezirksklasse C. Von vier Begegnungen wurden zwei gewonnen, zweimal musste man sich knapp mit 4:6 geschlagen geben. Obwohl der SV Stöttwang nur mit drei Spielern antrat, unterlag man dem späteren Vizemeister. Auch die SG Dösingen IV spielte nicht komplett. Hier setzte sich der TVK aber klar mit 8:2 durch. Ein harter Kampf war das 6:4 gegen den TV Irsee. Martin Böck und Sascha Roeder siegten je zweimal. Ein Punktgewinn wäre im letzten Saisonspiel gegen die SG Eggenthal-Baisweil III durchaus möglich gewesen. Die Niederlage kann somit als unglücklich bezeichnet werden.

Auch in den letzten drei Saisonspielen präsentierten sich die Herren IV äußerst stark. Im Auswärtsspiel gegen den TV Irsee II behielt das Team eine weiße Weste. Mit einem glatten 10:0 trat man die kurze Heimfahrt im Gepäck an. Nicht viel weniger souverän war das 8:2 bei der SG Eggenthal-Baisweil IV. Hans-Peter Mastnik bestritt hierbei sein 622. Punktspiel für den TV Kaufbeuren und löste damit den Ewigkeitsrekord von Walter Bockhart ab. Mastnik hat nun am meisten Partien im Herrenbereich bestritten. Der TSV Ebersbach II wurde zum Abschluss mit 6:4 geschlagen.