Die Vorrunde der Tischtennsi-Saison geht in ihre entscheidende Phase. Die Jugend- und Damenteams lieferten zuletzt erfreuliche Ergebnisse ab. Zufrieden ist man auch weiterhin bei den Herren I. Nichts zu holen gab es für die Herren II bis IV in den letzten Punktspielen.
In die Erfolgsspur ist die Jugendmannschaft eingebogen. Beim TV Irsee II gelang im vierten Saisonspiel der erste Sieg. Beim 6:4-Auswärtssieg trugen sich alle vier Spieler/innen in die Siegerlisten ein. Jonathan Kasper gewann zweimal, je einmal siegten Paul Steurer, Simone Englisch und Clemens Maier. Zudem gelang noch ein Doppelerfolg. Die positive Stimmung nahm man in das Heimspiel gegen den TV Waal II mit. Hier setzte man sich gegen den Tabellennachbarn sogar mit 7:3 durch. Auch diesmal war eine geschlossene Mannschaftsleistung der Schlüssel zum Erfolg. Nach diesen beiden Erfolgen verbesserte sich das Team auf den fünften Rang der Bezirksklasse C und hat mittlerweile ein ausgeglichenes Punktekonto.
Weiterhin ungefährdet agiert die Damenmannschaft in der Bezirksklasse A. Auch gegen die SG Leuterschach-Marktoberdorf II und den TSV Seeg-Hopferau-Eisenberg setzte sich das Team jeweils locker mit 9:1 durch. Gegen Leuterschach-Marktoberdorf feierte Petra Ganz-Sacher nach jahrelanger Abstinenz ihr Comeback für den TVK und steuerte einen Einzelerfolg bei. Nach vier Partien ist die gesamte Bilanz von 8:0 Punkten und 37:3 Spielen sehr beeindruckend. Natürlich liegt man damit an der Tabellenspitze.
Im Dauereinsatz waren zuletzt die Herren I. In der Bezirksklasse A standen fünf Partien in zwei Wochen auf dem Spielplan. Die Ausbeute daraus ist mit einem Sieg und vier Niederlagen zwar übersichtlich. Als Aufsteiger ist die aktuelle Ausbeute von 8:8 Punkten und Platz vier aber mehr als respektabel. Zu erwarten war die klare 1:9-Niederlage gegen die SG Dösingen II bei der Michael Heiligensetzer der Ehrenpunkt gelang. Unglücklich war dagegen das 4:6 beim TSV Obergünzburg II. Chancenlos war man beim Tabellenzweiten TSV Pfronten II. Beim 2:8 gelangen nur zwei Einzelsiege im hinteren Paarkreuz. Äußerst wichtig war das 6:4 gegen den direkten Konkurrenten um den Klassenerhalt den TSV Stötten. Der Grundstein wurde hier mit zwei gewonnen Doppeln gelegt. Zuletzt gab es bei der SG Eggenthal-Baisweil nichts zu holen. Werner Fischer siegte zweifach, war allerdings der einzige TVK-Akteur der beim 2:8 punkten konnte.
Die Herren II stecken in der hinteren Tabellenregion der Bezirksklasse B fest. Auch beim Aufsteiger TSV Ebersbach unterlag man deutlich mit 2:8. Werner Fischer/Günter Lang siegten im Doppel, Andreas Martin gelang der einzige Einzelsieg für die Kaufbeurer. Ursula Fischer absolvierte in dieser Partie ihren ersten Einsatz für die Herren II.
In der Bezirksklasse C kam es zum Spitzenspiel zwischen den Herren III als Tabellenzweiter und Spitzenreiter SV Oberostendorf. Die Mannschaft des TVK hielt dem Favoriten gut dagegen, stand am Ende aber doch mit leeren Händen da. Uwe Justkowiak, der sein 150. Spiel für den TVK bestritt, Martin Böck und Werner Pohl konnten jeweils ein Einzel gewinnen. Zudem siegten Justkowiak/Böck im Doppel. Das reichte beim 4:6 aber leider nicht für einen Punktgewinn.
Auf den ersten Saisonsieg warten die Herren IV in der gleichen Liga. Beim TV Waal IV kassierte man die dritte Niederlage im vierten Saisonspiel. Markus Hardt/Hans-Peter Mastnik siegten um Eingangsdoppel, danach gelang es nur och Hans-Peter Mastnik ein Spiel zu seinen Gunsten zu entscheiden. Aktuell belegt man den sechsten Platz der Tabelle.

