Foto: Von links: Betreuer Nikolay Gyurov, Bozhidar Gyurov und Ivano Atlija
Für die Judoabteilung des TV Kaufbeuren standen am vergangenen Wochenende gleich zwei hochkarätige Turniere auf dem Programm. Während in Peiting das traditionsreiche 26. Spitzbubenturnier ausgetragen wurde, kämpften in Pforzheim die besten Nachwuchsathletinnen und -athleten der Altersklasse U15 bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften um die Titel.
Starke Auftritte in Peiting
In Peiting gingen für den TV Kaufbeuren Ivano Atlija (U17 bis 66 kg) und Bozhidar Gyurov (U15 bis 66 kg) an den Start. Beide zeigten starke Leistungen auf der Matte.
Bozhidar Gyurov kämpfte sich mit großem Einsatz bis ins Finale vor. Aufgrund einer Verletzung konnte er den Endkampf jedoch nicht mehr bestreiten und belegte somit einen verdienten zweiten Platz.
Auch sein Vereinskollege Ivano Atlija präsentierte sich in Topform. Nach drei Siegen in der Vorrunde sicherte er sich den Sieg in Pool B und zog ins Halbfinale ein. Dort dominierte er zunächst deutlich und führte bereits mit acht Punkten, ehe er kurz vor Schluss durch eine Würgetechnik seines Gegners gestoppt wurde. Trotz dieser unglücklichen Niederlage freute sich Ivano über Platz drei in einem starken Teilnehmerfeld.
Betreut wurden beide Athleten von Trainer Nikolay Gyurov, der mit der kämpferischen Leistung seiner Schützlinge sehr zufrieden war. Beide sammelten damit wichtige Punkte in der bayerischen Rangliste.
Nachwuchstalent bei den Süddeutschen Meisterschaften
Parallel dazu vertrat Elisaveta Orel die Kaufbeurer Farben bei den Süddeutschen Einzelmeisterschaften in Pforzheim. Durch ihre starken Platzierungen – Rang zwei bei den Schwäbischen, Platz eins bei den Südbayerischen und Rang drei bei den Bayerischen Meisterschaften – hatte sie sich zuvor souverän für das süddeutsche Kräftemessen qualifiziert.
Bemerkenswert: Elisaveta kämpfte in der Altersklasse U15, obwohl sie eigentlich noch der U13 angehört. „Allein die Qualifikation für dieses Niveau ist für sie schon ein großer Erfolg“, lobte Abteilungsleiter und Trainer Dieter Zimmermann. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen belegte sie in einem äußerst starken Teilnehmerfeld den siebten Platz. „Hier merkt man deutlich, dass die besten Kämpferinnen Süddeutschlands am Start sind“, so Zimmermann weiter.
Blick nach vorn
Nach diesem intensiven Wettkampfwochenende richtet sich der Blick der Kaufbeurer Judoka bereits nach vorn: Schon bald steht der nächste große Wettbewerb an – der international besetzte Adler Cup in Frankfurt am Main. Dort wird Elisaveta wieder in ihrer eigentlichen Altersklasse U13 antreten und sicherlich erneut für spannende Kämpfe sorgen.

