- Judo. Neues Angebot für Kinder vom 2-3 Jahren
- Turnen. Triumph in Leipzig: Desiree Girgenti und die Kunst des SeniorenturnensDie 25. Deutschen Turn-Seniorenmeisterschaften in Leipzig boten ein beeindruckendes Schaufenster für die Eleganz und Kraft des Seniorenturnens. Im Mittelpunkt des Geschehens stand Desiree Girgenti, die mit einer brillanten Vorstellung den Meistertitel in der AK50 eroberte. Mit Präzision und Technik begeisterte sie Publikum und Jury – insbesondere ihre Darbietung am Boden war ein wahres Highlight. Dabei …
- Beginn der Sportabzeichensaison 2025 in KaufbeurenWie jedes Jahr im Sommer, kurz vor dem Tänzelfest, eröffnen die Kaufbeurer Sportvereine Anfang Juli wieder ihre Saison zum Erwerb des Deutschen Sportabzeichens. Interessenten, die für ihre Sportausbildung, ihr Sportstudium, ihre berufliche Bewerbung beim Zoll, bei der Feuerwehr oder Bundeswehr das Sportabzeichen benötigen oder aus Spaß am Sport erwerben wollen, melden sich bei einem der …
- Turnen. Turnfest Leipzig 2025 – Ein Fest der Bewegung, Emotionen und unvergesslicher MomenteTurnen.Leipzig verwandelte sich Ende Mai in das Mekka des Turnsports. Das Internationale Deutsche Turnfest 2025 begeisterte mehr als 50.000 Turnerinnen und Turnern, sowie 700.000 Fans aus ganz Deutschland und der Welt. Auch Kaufbeuren war mit einer Delegation von 12 Turnerinnen und Turnern sowie weiteren privat angereisten Sportbegeisterten vertreten – und gemeinsam erlebten sie ein Event …
- Turnen. Gelungener Einstand bei den Bayerischen AK7Mitte Mai fanden in Unterföhring die Bayerischen Nachwuchsmeisterschaften im Kunstturnen der Altersklassen 7-11 statt. Insgesamt traten zahlreiche junge Turnerinnen aus ganz Bayern an, um ihr Können an den vier olympischen Geräten unter Beweis zu stellen. Besonders spannend war der Wettkampf für die Kaufbeurerin, Pina Städele, die erstmals an einer Meisterschaft auf Landesebene teilnahm. In ihrer …
- Fechten. Kaiser-Max-Turnier in Kaufbeuren – Erfolgreiche Premiere!Anfang Juni feierte das neu ins Leben gerufene Kaiser-Max-Turnier der Fechtabteilung des TV Kaufbeuren eine gelungene Premiere. Ziel der Veranstaltung war es, vor allem jungen Fechterinnen und Fechtern den Einstieg ins Turniergeschehen zu ermöglichen. Neben zahlreichen Nachwuchstalenten aus Schwaben, Oberbayern, Baden-Württemberg, Österreich und Berlin, waren auch erfahrene Kaderfechter am Start, was für spannende Gefechte in …
- Handball. Ende einer Ära bei der SG Kaufbeuren/NeugablonzAm Mittwoch, den 21. Mai, lud die SG Kaufbeuren/Neugablonz zur turnusgemäßen Mitgliederversammlung in den Sonnenhof in Mauerstetten. Auf der Tagesordnung standen neben der Rekapitulation der vergangenen Saison auch die Neuwahlen der Vorstandschaft und die Vorstellung des Konzepts für die neue Organisationsstruktur der SG für die mehr als 40 anwesenden Mitglieder sowie die Gäste der Geschäftsstelle …
- Turnen. Gold, Silber und Bronze bei den Schwäbischen KunstturnmeisterschaftenAm Samstag, 10. Mai hieß es wieder einmal früh aufstehen und lange durchhalten – In Illertissen fanden die Bezirksmeisterschaften im Kunstturnen statt. 11 Turnerinnen des TV Kaufbeuren konnten sich vorab für den Wettbewerb qualifizieren und stellten nun ihr Können an den vier Geräten, Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken sowie Boden unter Beweis. Die jüngsten Turnerinnen des TV …
- Fechten. EHRENAMT – was unsere Fechtabteilung zusammenhältPremiere Kaiser Max Turnier – ein voller Erfolg dank großartiger Unterstützung! Von ganzen Herzen bedanken wir uns bei allen Ehrenamtlichen Helfern, denn ihnen gebührt großer Respekt. Es sind unser Jugendlichen, Eltern und Mitglieder der Fechtabteilung, die sich trotz ihrer vielen Pflichten im Alltag die Zeit nehmen, uns mit großartigem Engagement zu unterstützen und damit zu …
- Judo. Mit Herz und Kampfgeist: Kaufbeurer Judoka überzeugen beim Osterturnier in Passau!Mit einer ordentlichen Portion Neugier, echtem Kampfgeist und dem berühmten Kribbeln im Bauch machten sich die Judoka des TV Kaufbeuren auf den Weg ins niederbayerische Passau. Das traditionsreiche Osterturnier lockte wieder einmal starke Vereine aus ganz Bayern – und mittendrin: die motivierte Truppe aus dem Allgäu. Vom allerersten Schritt auf die Wettkampfmatte bis hin zu …
- Tischtennis. Saison 2024/2025Die Tischtennis-Saison 2024/2025 ist Geschichte. Die letzten Entscheidungen sind gefallen. Während der TV Kaufbeuren auf eine ordentliche Spielzeit zurückblickt, richten sich die Augen bereits auf die Planungen für die neue Saison. Zuletzt waren insgesamt sechs Teams im Spielbetrieb. Zur Rückrunde wurde eine Jugendmannschaft neu gemeldet. Diese ging in der Bezirksklasse C auf Punktejagd. In den …
- Judo. Mit Vollgas Richtung Bayernpokal: Judoteam Schwaben startet durchMit einem kraftvollen Auftakt in Kaufbeuren ist das Judoteam Schwaben am vergangenen Wochenende in sein Bayernpokal-Projekt gestartet. In der Sporthalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums versammelten sich motivierte Nachwuchsjudoka aus dem gesamten Bezirk zu einem intensiven Lehrgang – voller Energie, Teamgeist und klarer Ziele: Zwei schlagkräftige Bezirksmannschaften für Jungen und Mädchen sollen bis Juli aufgebaut werden, um 2025 …
- Turnen. Helfer*innen dringend gesucht!
- Mitgliederversammlung 2025
- Turnen. Erfolgreicher Wettkampf für Emi Cominotti am BayernCup LK1Beim BayernCup in der Leistungsklasse 1 bewies Kaufbeurens talentierte Nachwuchsturnerin Emi Cominotti einmal mehr ihr Können. Sie zeigte starke Leistungen und konnte wertvolle Wettkampferfahrung sammeln. Die 12-Jährige belegte Platz 6 unter 16 Teilnehmerinnen. In ihrer Altersklasse (AK 12/13) trat Emi als eine der Jüngeren an, wurde Zweitbeste unter den Gleichaltrigen. Ihr Wettkampf begann mit dem …
- Turnen. Wenn Erfahrung auf Eleganz trifftErfolgreiche Bayerische Seniorenmeisterschaften in Waging: Am vergangenen Sonntag fand in Waging am See die Bayerische Seniorenmeisterschaft im Turnen statt. Zahlreiche Athletinnen (ü25 bis 70+) aus ganz Bayern kamen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich spannende Wettkämpfe zu liefern. Auch die Kaufbeurer Turnerinnen zeigten beeindruckende Leistungen. In der Altersklasse 25-30 erreichte Sophie …
- Tischtrennis. Ende der Saison 2024/2025Zuletzt gab es wieder Erfolge für die verschiedenen Teams. Besondere Meilensteine erreichten zwei Spieler im Herrenbereich, da sie Vereinsrekorde aufstellten. In den letzten drei Saisonspielen kam die Jugendmannschaft in der Bezirksklasse C recht ordentlich in Schwung. Trotz guter Leistung musste man sich dem TSV Stötten II mit 3:7 geschlagen geben. Im fünften Rückrundenspiel platzte dann …
- Judo. TVK-Judoka überzeugen in Münchberg mit zwei Medaillen und vier Top-Ten-PlatzierungenMit großem Einsatz, hervorragender Technik und Teamgeist überzeugten die U13-Judoka des TV Kaufbeuren bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften im oberfränkischen Münchberg. Vier Athletinnen und Athleten platzierten sich unter den besten Zehn in Bayern – zwei davon sogar auf dem Podest. Bereits am Samstag gingen die Jungs auf die Matte. Nico Schmid (bis 34 kg) hatte Pech: …
- Fechten. Turnierreife erlangt! 15 weitere TVK-Degenfechter sind nun turniersportberechtigtAnfang April fand die alljährliche Turnierreifeprüfung der Fechtabteilung des TV Kaufbeuren statt. 15 Nachwuchstalente des TVK hatten, unter Anleitung ihrer Trainerinnen Uma Kutter und Annabelle Heinze, Fechtabläufe geübt und Theorie „gepaukt“, um sich auf die umfangreichen Prüfungsanforderungen vorzubereiten.Zunächst mussten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen ihre Sachkenntnis in einer Theorieprüfung unter Beweis stellen. Hier ging es neben …
- Turnen. TV Kaufbeuren feiert sieben MeistertitelEin beeindruckendes Wettkampfwochenende liegt hinter den Turnerinnen des TV Kaufbeuren. Bei den Allgäuer Meisterschaften im Kunstturnen in Kempten erkämpften sich die Kaufbeurer Athletinnen insgesamt zehn Podestplätze, darunter sieben Meistertitel – ein herausragender Erfolg für den Verein. Insgesamt 21 Turnerinnen aus Kaufbeuren traten in zwölf Kategorien an und zeigten auf den Geräten Sprung, Barren, Balken und …
- Judo. Großer Erfolg für die jungen Judoka des TV Kaufbeuren bei der südbayerischen MeisterschaftMit acht talentierten Nachwuchsjudoka reiste die Judoabteilung des TV Kaufbeuren zu den Südbayerischen Einzelmeisterschaften der U13 nach Günding (Oberbayern). Die Mission war klar: Eine Platzierung unter den Top sieben, um sich das begehrte Ticket für die Bayerische Meisterschaft in Münchberg zu sichern. Angesichts der starken Konkurrenz – über 250 qualifizierte Teilnehmer aus ganz Südbayern – …
- Fechten. Fecht-Workshop Ende März fand der 3. Erwachsenen-Workshop für Neulinge und Nichtfechter statt. Bei diesen Workshops bietet die Fechtabteilung des TV Kaufbeuren Fechtsportinteressierten die Gelegenheit vom Zuschauer zum Akteur zu werden. Unter der Leitung von Fechtmeister Gabor Kuti und Abteilungsleitung Susanne Schiller wurde den motivierten Teilnehmern die Grundlagen des Fechtens vermittelt. In gut erklärten Übungseinheiten konnten die …
- Fechten. Bezirkslehrgang Schwaben – Fechter trainieren Motorik und SensorikDer diesjährige Lehrgang der Degenfechter stand ganz unter dem Motto Körperwahrnehmung, Muskelkoordination und Muskelaufbau. Den Lehrgang für die U9-U11 Fechterinnen und Fechter leitete TVK-Tainerin Annabelle Heinze. Als ehemalige Fechterin, mit abgeschlossenem Lehramtsstudium- Fachrichtung Sport und ihrer Ausbildung zum C-Trainer Breitensport, weiß Heinze um die Wichtigkeit von Muskelkoordination und Gleichgewicht. So absolvierten die Kinder beim Bezirkslehrgang …
- Judo. Judoka des TV Kaufbeuren überzeugen bei Bezirksmeisterschaft und RanglistenturnierDie Judoabteilung des TV Kaufbeuren richtete die Bezirks-Einzelmeisterschaft der Altersklasse U13, sowie das Ranglistenturnier der U15 in der Sporthalle des Jakob-Brucker-Gymnasiums aus. Mehr als 100 Nachwuchsjudoka fanden sich auf den drei ausgelegten Matten ein, um ihre Besten zu ermitteln. Dank der gut organisierten Wettkampfführung verlief das Turnier reibungslos und zügig. In der Altersklasse U13 wurden …
- Tischtennis. Markus Bader erreicht seinen 300. Punktspieleinsatz.Beim Spitzenspiel der Bezirksklasse B zwischen dem TV Kaufbeuren und dem TV Waal V (5:5) kam Markus Bader zu seinem 300. Punktspieleinsatz im Trikot des Kaufbeurer Tischtennisvereins. Bader steuerte dabei einen Einzelsieg zum Remis bei. In seiner bisherigen Tischtennis-Laufbahn war Markus Bader für sechs verschiedene Mannschaften im Einsatz. Über 100 Partien bestritt er für die …
- Judo. TV Kaufbeuren dominiert beim Bezirksturnier in FriedbergTrotz krankheitsbedingter Ausfälle präsentierte sich die Judoabteilung des TV Kaufbeuren beim Bezirksturnier in Friedberg in beeindruckender Form. Von den ursprünglich 28 gemeldeten Judoka mussten dreizehn kurzfristig aufgrund einer Grippewelle absagen. Dennoch stellte der TVK mit 15 Teilnehmern das größte Team des Turniertages. Unter der Betreuung der Trainer Yonne Kuhnen, Steven Oslath und Dieter Zimmermann, sowie …
- Judo. Neue Judogruppe an der Beethoven Grund- und MittelschuleIm Rahmen des bayerischen Kooperationsmodells „Sport nach 1“ wurde im aktuellen Schuljahr an der Beethoven Grund- und Mittelschule ein ganz neues Angebot geschaffen: Interessierte Schülerinnen und Schüler erhalten wöchentliche Trainingseinheiten im Judo-Kampfsport. Möglich macht dies die Kooperation mit der Judoabteilung des TV Kaufbeuren. Jeden Dienstag leitet Dieter Zimmermann die motivierten Schüler in den Räumlichkeiten der …
- Sportlerehrung für unsere erfolgreichen Sportler und SportlerinnenWie jedes Jahr haben wir unsere erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler gefeiert. Hierzu gab es einen Festakt im Gasthof Sonnenhof, wo wir die sportlichen Leistungen der verschiedenen Abteilungen ehrten. 2024 waren 126 Sportlerinnen und Sportler im Einzel oder in der Mannschaft so erfolgreich, dass sie mit einer Urkunde gewürdigt wurden. Hierbei konnten wir wieder einige besonders …
- Fechten. Bayerische Meisterschaft – Rawash holt Bronze Bei den Bayerischen Meisterschaften im Degenfechten, die Anfang März in Augsburg stattfanden, traten in der U17 Maximilian Med und Jakob Euler an. Beide TVK-Fechter konnte sich für die 32er K.O.-Runde qualifizieren. Während Euler in der Folge sein Gefecht gegen Schnurr Frederik vom TV Augsburg verlor und einen 19. Platz belegte, blieb Med im Gefecht gegen …
- Tischtennis. SpielberichteDie Tischtennissaison biegt allmählich in die entscheidende Phase ein. Bis auf die Herren II waren zuletzt alle Teams des TV Kaufbeuren im Einsatz. Bis auf das Nachwuchsteam konnten auch alle Mannschaften punkten. Drei davon spielen weiterhin um die Meisterschaft bzw. den Aufstieg in der jeweiligen Spielklasse. Im dritten Rückrundenspiel musste die Jugendmannschaft beim Tabellenführer der …
- Gymnastik. Neues Kursangebot – Line-Dance für Anfänger!Probetraining: Freitag, 14.03., 21.03. und 04.04.2025, 17:00-18:30 Uhr in der Turnhalle der Konradinschule, Kursleiterin: Janine Wiemann, ab dem 09.05.2025 wird das Angebot als Kurs stattfinden
- Fechten. Kaufbeurer Nachwuchsfechter eilen zum nächsten ErfolgBrüder Abu Obaid holen Bronze Am vergangenen Wochenende nahmen die Kaufbeurer U11-Fechter, Yassin Rawash, Tim Sauer und die Brüder Zaid und Rakan Abu Obaid am 30. Internationalen Achalm-Turnier in Reutlingen teil. Auf die U11-Fechter wartete ein stark besetztes Teilnehmerfeld. Rakan Abu Obaid, Rawash und Sauer konnten in der Vorrunde jeweils 3 Siege für sich verbuchen …
- Tischtennis. SpielberichteFür die Tischtennisabteilung des TV Kaufbeuren ist die Rückrunde im vollen Gange. Positiv waren zuletzt vor allem die Ergebnisse der Damen, Herren 1 und Herren 2. Erfreulich für die Abteilung ist auch die Entwicklung im Nachwuchsbereich. Nach dem letztjährigen Neustart wurde nun für die Rückrunde eine Mannschaft für den Jugendspielbetrieb gemeldet.Zum Start in der Bezirksklasse …
- Fechten. Zaid Abu Obaid und Yassin Rawash holen Gold und SilberAm vergangenen Wochenende richtete der FC Gröbenzell den Mini-Marathon in der Disziplin Degen mit über 60 Startern, in vier Altersklassen aus. Beim Marathon-Modus heißt es „Jeder gegen Jeden“. Für die Kaufbeurer Nachwuchstalente Zaid Abu Obaid, Yassin Rawash und Rakan Abu Obaid,die alle in der Altersklasse U11 antraten, bedeutete dies, dass sie sich jeweils 10 Gegnern …
- Tischtennis. Ende der Vorrunde mit Licht und SchattenMit Licht und Schatten endete die Vorrunde der Tischtennis-Saison für den TV Kaufbeuren. Die Damen, Herren I und Herren IV feierten in der Liga Siege. Leer gingen dagegen die Herren II und III aus. Zudem verpassten die Herren I im Bezirkspokal die Qualifikation für das Final-Four-Turnier. Im letzten Vorrundenspiel ließ die Damenmannschaft nicht mehr viel …
- Turnen. Erfolgreicher Saisonabschluss für die TurnerinnenGleich 16 Kaufbeurer Turnerinnen hatten sich bei den Allgäuer Meisterschaften für die Bezirksmeisterschaften in Illertissen qualifiziert. Die Mädchen verstärkten 10 der insgesamt 15 Auswahlmannschaften, die von der Gaufachwartin zusammengestellt worden waren. Der Saisonabschluss war für die Kaufbeurerinnen ein voller Erfolg: Insgesamt konnten sie weitere vier Gold- und drei Silbermedaillen nach Hause bringen. In der Altersklasse …
- Turnen. Deutschlandpokal der Senioren – Desiree holt TEAMGOLDDer ausrichtende Thüringer Turnverband lieferte in der Landessportschule in Bad Blankenburg eine top organisierte Meisterschaft mit optimalen Bedingungen für alle Aktiven von 30 bis 88 Jahren. Noch nie beteiligten sich so viele bayerische Turnerinnen und Turner in den unterschiedlichen Seniorenklassen, so dass der Bayerische Turnverband den 3. Platz in der Gesamtplatzierung hinter dem Badischen Turner-Bund …
- Tischtennis. Sehr erfolgreiche SaisonphaseEine sehr erfolgreiche Saisonphase liegt hinter den Tischtennismannschaften des TV Kaufbeuren. Alle Mannschaften holten Wettkampfpunkte. Die Herren 1 und Herren 4 sind weiterhin Tabellenführer ihrer Spielklassen. Auch die Damen spielen um die Meisterschaft. Mit drei Siegen hat das Damenteam den zweiten Platz in der Bezirksklasse A gefestigt. Und diese Siege waren sehr souverän, die Gegnerinnen …
- Gymnastik. Neues Kursangebot – Faszientraining!Faszientraining – Ganzheitliches Training für Körper, Geist und Seele. Faszien durchziehen den Körper und geben u. a. Muskeln, Organen, Knochen, dem Gefäßsystem Halt und Orientierung. Durch unausgeglichene Beanspruchung verkleben Faszien und führen so zu Verspannungen, Schmerzen u.a. Durch spezielle Bewegungsflows, in denen gezielte Bewegungen aneinandergereiht werden, können z.B. Schmerzen und Steifigkeit gelindert, und Wohlbefinden gesteigert werden. …
- Fechten. Fairness, Respekt und EhreUnter fürstlicher Schirmherrschaft setzten sich beim Gefro-Turnier und Fünfknopfturnier der Degenfechter mit insgesamt 186 Startern die TVK-Teilnehmer in eigener Halle beherzt in Szene und behaupteten sich in einem interessanten internationalen Starterfeld. I.D. Alessandra Prinzessin von Thurn und Taxis war persönlich nach Kaufbeuren gekommen und führte in beeindruckender und feierlicher Weise Siegerehrungen durch (Foto: Thomas Kießling). …
- Turnen. Rekordbeteiligung bei Allgäuer Mannschaftsmeisterschaften KemptenDie diesjährigen Allgäuer Mannschaftsmeisterschaften im Kunstturnen in Kempten verzeichneten einen neuen Teilnehmerrekord mit beeindruckenden 170 Anmeldungen. Erfolgreiche Einzelstarterinnen in der AK6 und Dominanz in der AK8 Die jüngsten Turnerinnen in der Altersklasse 6 (AK6) zeigten beeindruckende Leistungen. In der Einzelwertung erreichten Hannah Armstrong einen dritten und Pina Städele einen fünften Platz von insgesamt 15 Teilnehmerinnen. …