Erfolgreiche Bayerische Seniorenmeisterschaften in Waging:
Am vergangenen Sonntag fand in Waging am See die Bayerische Seniorenmeisterschaft im Turnen statt. Zahlreiche Athletinnen (ü25 bis 70+) aus ganz Bayern kamen zusammen, um ihr Können unter Beweis zu stellen und sich spannende Wettkämpfe zu liefern.
Auch die Kaufbeurer Turnerinnen zeigten beeindruckende Leistungen. In der Altersklasse 25-30 erreichte Sophie Oestreich den 5. Platz. Besonders bemerkenswert war ihr Mut, in diesem Wettkampf viele neue Elemente auszuprobieren – darunter ihren ersten Tsukahara, eine Saltotechnik über den Sprungtisch.
Nach 1,5 Jahren Wettkampfabstinenz meldete sich Katharina Burkhardt eindrucksvoll zurück. Mit über 49 Punkten belegte sie in der AK30-35 einen starken 4. Platz und bewies, dass sie nichts von ihrer Routine und ihrem Talent eingebüßt hat. Ihre Performance zeigte ihr enormes Potenzial.
Ein echtes Highlight des Wettkampfs war die Darbietung von Desiree Girgenti in der Altersklasse 50-55. Mit einer fehlerfreien Vorstellung sicherte sie sich den 1. Platz und überzeugte einmal mehr mit kreativen Elementen hoher Schwierigkeitsgrade (D-Note 5,7 !!), die nur in der LK4 auf der Langbank möglich sind. Ihre ausdrucksstarke und makellose Übung begeisterte das Publikum und stellte die Wertungsrichter vor Herausforderungen.
Alle Erst- und Zweitplatzierten Ü30 der Bayerischen Seniorenmeisterschaften haben sich für die Deutschen Seniorenmeisterschaften qualifiziert, die Ende Mai im Rahmen des Leipziger Turnfests stattfinden werden. Damit hat Desiree heuer erneut die Chance, sich auf nationaler Ebene mit den besten Seniorenturnerinnen Deutschlands zu messen.
Besonders spannend wird es darüber hinaus erstmals bei den International Senior Masters: Die deutsch-Italienerin Desiree Girgenti hat drei ihrer ehemaligen italienischen Kolleginnen, aus vier verschiedenen Altersdekaden, aktiviert, daran teilzunehmen (30 – 70). Unter dem Namen „Team Italia“ treten sie als Einheit an. Der italienische Bundestrainer für das Frauenturnen und Direktor der Nationalmannschaft, Enrico Casella, überbrachte persönlich seine besten Wünsche und ließ „seine“ Turnerinnen mit Jacken, Turnanzügen und Taschen für dieses Event ausstatten – eine besondere Geste der Unterstützung. Ein ausführlicher Ankündigungsbericht über dieses außergewöhnliche Team ist derzeit auf der offiziellen Seite der Federazione Ginnastica d’Italia unter News zu finden.
Das Turnfest in Leipzig und die International Masters versprechen spannende Wettkämpfe und einzigartige Momente für alle Beteiligten! „Eine Delegation aus Kaufbeuren fährt ebenfalls zum Turnfest. Neben Karten für die Gerätefinals bei der Turn-Europameisterschaft werden wir unsere Desy sowohl bei den Deutschen Senioren als auch als Team Italia bei den International Masters anfeuern“, verspricht Heidi Blaschek.
Hier geht es zur Homepage von Federazione Ginnastica d’Italia