Mit acht talentierten Nachwuchsjudoka reiste die Judoabteilung des TV Kaufbeuren zu den Südbayerischen Einzelmeisterschaften der U13 nach Günding (Oberbayern). Die Mission war klar: Eine Platzierung unter den Top sieben, um sich das begehrte Ticket für die Bayerische Meisterschaft in Münchberg zu sichern. Angesichts der starken Konkurrenz – über 250 qualifizierte Teilnehmer aus ganz Südbayern – war dies eine echte Herausforderung.
Die Kämpfe wurden in zehn Gewichtsklassen bei den Mädchen und Jungen ausgetragen. Es waren vier Siege nötig, um das Finale zu erreichen. „Für unsere Jüngsten, die gerade erst in die U13-Altersklasse aufgestiegen sind, ist das eine enorme Aufgabe“, so Trainer Dieter Zimmermann.
Trotz der hohen Hürden behauptete sich das Kaufbeurer Team eindrucksvoll. Besonders Elisaveta Orel zeigte in der Gewichtsklasse über 57 kg eine hervorragende Leistung. Mit vier souveränen Siegen zog sie ins Finale ein und führte dort bereits mit vier Punkten. Doch ein halbherzig ausgeführter Wurfansatz wurde ihr noch zum Verhängnis – ihre Gegnerin nutzte die Gelegenheit für einen Haltegriff und so ging der Sieg mit 10:4 an Marie Lindner aus Lenggries, dennoch krönte Elisaveta Orel ihren Einsatz mit dem Vizemeistertitel.
Auch Shahim Hoffmann überzeugte in seiner Gewichtsklasse bis 55 kg. Nach drei unangefochtenen Siegen stand er im Finale, wo er sich schließlich Leon Göttl aus Abensberg mit einem Hüftwurf geschlagen geben musste. Doch die Enttäuschung hielt nicht lange an – Silber bei einer südbayerischen Meisterschaft ist ein beachtlicher Erfolg!
Sophia Bauer (bis 44 kg) kämpfte sich mit zwei 8:0-Siegen ins Viertelfinale. Dort war sie Leonie Decker vom PSV München unterlegen. Auch das kleine Finale um Platz drei verlief nicht zu ihren Gunsten, sodass sie letztlich auf dem respektablen fünften Platz landete.
Zwei weitere TVK-Judoka: Nico Schmid (bis 34 kg) und Kai Ebel (bis 55 kg), sicherten sich mit jeweils zwei Siegen und zwei Niederlagen jeweils den siebten Platz – eine wertvolle Erfahrung für ihre noch junge Wettkampfkarriere.
Die Trainer Dieter Zimmermann und Steven Oslath blicken optimistisch auf die Bayerische Meisterschaft: „Jetzt haben wir noch etwas Zeit, unsere Kämpferinnen und Kämpfer gezielt vorzubereiten. In Münchberg wird die Luft deutlich dünner, denn dort treten weitere Spitzenvereine mit ihren professionellen Trainern an. Doch wir werden alles geben!“ Mit diesen vielversprechenden Ergebnissen und einem motivierten Team hofft der TV Kaufbeuren in Münchberg auf weitere Erfolge – für die eine oder den anderen vielleicht sogar der Sprung aufs Podest.